|
![]() |
Liefertermin
/ Veranstaltungs- datum |
||||||||||||
Chronik der Projekte im Jahr 2005 |
||||||||||||||
Deutsch- sprachige Erstaufführung |
Schauspiel Frankfurt / schmidtstrasse12 Dunkel allerorten von Pawe³ Sala / Deutsch von Olaf Kühl Deutschsprachige Erstaufführung ![]() Inszeniert von Pawe³ Miœkiewicz mit Schauspielern des schauspielfrankfurt und der Schauspielschule Frankfurt |
10.
Dezember
2005, 20.15 Uhr |
||||||||||||
Aufführung |
Komponenty von Ma³gorzata Owsiany / Deutsch von Olaf Kühl ![]() Regie: Michal Borczuch Gastspiel des Teatr Stary aus Krakau |
9.
Dezember
2005, 20.15 Uhr |
||||||||||||
Übersetzung
(Polnisch) |
|
30. November 2005 | ||||||||||||
Übersetzung
(Polnisch) |
|
30. November 2005 | ||||||||||||
Feier |
![]() |
30. November 2005 |
||||||||||||
Duell |
Olga Tokarczuk (Sekundant: Olaf Kühl) vs. Andrzej Stasiuk (Sekundantin: Renate Schmidgall). Unparteiischer: Jörg Magenau (anders gesagt: 9. Literaturgespräch der Friedrich-Ebert-Stiftung) |
29. November 2005 | ||||||||||||
Übersetzer- seminar im Hölderlinturm! |
![]() Prof. Schamma Schahadat und Lektorin Renata Makarska mit Seminarteilnehmern |
24.
- 26. November 2005 |
||||||||||||
Übersetzer- seminar |
Universität Regensburg |
27.
- 29. Oktober 2005 |
||||||||||||
|
![]() Deutscher Jugendliteraturpreis 2005 |
20.
Oktober 2005 Frankfurter Buchmesse |
||||||||||||
Moderation |
MITTEN IN EUROPA. LITERATUR AUS DER UKRAINE ![]() Lesung: Serhiy Zhadan (Charkiv) und Ljubko Deresch (Lviv) |
6.
Oktober 2005, 20.00 Uhr |
||||||||||||
Mentorat |
Betreuung von Doreen Daumes Neuübersetzung von Bruno Schulz aus dem Polnischen für das LCB |
9.
September - 4. Dezember 2005 |
||||||||||||
Mentorat |
Betreuung von Maria Weissenböcks Übersetzung von Jurij Vynnychyk aus dem Ukrainischen für das LCB |
9.
September - 4. Dezember 2005 |
||||||||||||
Deutsch- Polnische Übersetzer- werkstatt |
Literarisches Colloqium Berlin (LCB) ![]() |
20.
- 24. September 2005 |
||||||||||||
Weltur- aufführung |
Juri Andruchowytsch, ORPHEUS, ILLEGAL, am Düsseldorfer Schauspielhaus ![]() Regie: Anna Badora Deutsch von Olaf Kühl |
16. September 2005 | ||||||||||||
Lesung |
![]() Christian
Skrzyposzek |
3. September 2005 | ||||||||||||
Poetenfest |
![]() Erlangen |
26.
- 27. August 2005 |
||||||||||||
Übersetzung
(Polnisch) |
Sebastian Cichocki: Zwillingsstädte, Untertage-Reiche, unsichtbare Katastrophen |
5. Juli 2005 | ||||||||||||
Konzert und anderes |
Elzbietas Geburtstag in Dominikowo ![]() © Foto Sarah Topolska |
2. Juli 2005 | ||||||||||||
Diskussion |
Krakauer Haus in Nürnberg "Deutsche und Polen: Lachen wir anders?" ![]() Mit Dr. Alina Jurasz, Universität Breslau, Institut für Germanistik |
27.
Juni 2005 20.00 Uhr |
||||||||||||
Informations- reise |
![]() © Foto Stephanie von Harrach Kiew |
18.
- 21. Juni 2005 |
||||||||||||
Moderation |
Polococktail
|
17. Juni 2005 | ||||||||||||
Preis- verleihung |
Karl Dedecius-Preis der Robert Bosch Stiftung |
3. Juni 2005 | ||||||||||||
Kongreß |
![]() Erster
Weltkongreß der Übersetzer
polnischer Literatur |
12.
- 14. Mai 2005 |
||||||||||||
Lesung und Diskussion |
Andrzej Stasiuk und Jurij Andruchowycz Moderation: Katharina Raabe im Roten Salon der Volksbühne, Berlin |
23.
April 2005 21.00 Uhr |
||||||||||||
Übersetzung
(Polnisch) |
Dorota Mas³owska "Ich weiß erst jetzt, was Geschichte ist. Polen nach dem Tod des Papstes" Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. April 2005 |
3. April 2005 | ||||||||||||
Lesung |
![]() Olga Tokarczuk Leipziger Buchmesse Café Europa |
20.
März 2005, 12.30 - 13.30 Uhr |
||||||||||||
Podiums- diskussion |
„GEHEIMNIS POLEN - TAJEMNICZA POLSKA“ Kulturforum Fürth, Würzburger Str. 2 Gespräche & Lieder Leitung: Barbara Bogen, Bayrischer Rundfunk |
18.
März
2005, 20.00 Uhr |
||||||||||||
Uraufführung |
Andrzej Stasiuk, "Noc" (Nacht), in der Regie von Miko³aj Grabowski am Stary Teatr in Krakau Deutsch von Olaf Kühl |
3.
Februar 2005 |
||||||||||||
Übersetzung
(Ukrainisch) |
Theaterstück von Jurij Andruchowytsch (aus dem Ukrainischen) für das Düsseldorfer Schauspielhaus |
Frühjahr 2005 | ||||||||||||
Weltur- aufführung |
Andrzej Stasiuk, "Nacht", in der Regie von Miko³aj Grabowski am Düsseldorfer Schauspielhaus Deutsch von Olaf Kühl |
8. Januar 2005 | ||||||||||||
Projekte 2004 |