|
![]() |
Liefertermin
/ Veranstaltungs- datum |
||||||||||||
Chronik der Projekte im Jahr 2006 |
||||||||||||||
Moderation |
Die Horen und ihre Autoren Diskussion mit Herausgeber Johann P. Tammen und den Autoren Tomasz Białkowski, Radosław Kobierski und Mariusz Sieniewicz im Polnischen Institut Berlin |
7. Dezember 2006 |
||||||||||||
Vernissage |
Terra In-Cognita ![]() Zeitgenössische polnische Malerei Julian Wyszyński-Trzywdar |
26.
Oktober 2006 19.00 Uhr |
||||||||||||
Text |
Nachwort ![]() zu Arkadi Babtschenkos "Farbe des Krieges" (Rowohlt Berlin Verlag) |
18.
Oktober 2006 |
||||||||||||
Übersetzung (Polnisch) |
Grzegorz Jarzyna Michał Walczak MEDEA Regie: Grzegorz Jarzyna Burgtheater Wien (Premiere am 30. Dezember 2006) |
15.
Oktober 2006 |
||||||||||||
Vortrag |
"Abenteuer Übersetzen" ![]() (Literarisches Übersetzen und seine Förderung) anläßlich der Auslobung des Karl Dedecius Preises auf der Frankfurter Buchmesse Wersja polska |
6. Oktober 2006, 12.00 Uhr |
||||||||||||
Moderation |
Dorota Masłowska im Klub 13 muz Stettin / Szczecin |
5.
Oktober 2006, 18.00 Uhr |
||||||||||||
Premiere |
Andrzej Stasiuk ![]() © Foto Peter Manninger OSTMARK Am Schauspielhaus Graz Regie: Christina Rast |
28.
September 2006 |
||||||||||||
Moderation |
Daniel Odija Potyah 76 - Freiburg |
24.
September 2006, 13.00 Uhr |
||||||||||||
Moderation |
Michał Witkowski Potyah 76 - Freiburg |
24.
September 2006, 12.00 Uhr |
||||||||||||
Moderation |
Taras Prochasko Potyah 76 Haus für Film und Literatur, Alter Wiehrebahnhof Urachstr. 40, 79102 Freiburg |
23.
September 2006, 21.15 Uhr |
||||||||||||
Übersetzung (Ukrainisch) |
Taras Prochas'ko (Тарас Прохасько) Nekropol' (Erzählung) für AKZENTE |
15. August 2006 | ||||||||||||
Essay |
"Stille Tage in Mienken" für das neue Magazin ![]() Ausgabe 1/2007 |
31.
Juli 2006 |
||||||||||||
Übersetzung
(Russisch) |
Arkadi Babtschenko (Аркадий Бабченко) Die Farbe des Krieges (erscheint bei Rowohlt Berlin) |
31. Juli 2006 | ||||||||||||
Übersetzung (Polnisch) |
Andrzej Stasiuk OSTMARK (Theaterstück) Uraufführung am 28. September 2006 am Schauspiel Graz |
30.
Juni 2006 |
||||||||||||
Konzert |
Elżbieta![]() in Dominikowo |
30.Juni
2006 |
||||||||||||
Übersetzung (Polnisch) |
Grażyna Ruszewska Wielkie zmiany w dużym lesie |
2006 |
||||||||||||
Moderation |
Dorota Masłowska ![]() Pony Bar, Allende Platz 1 Hamburg |
7.
Juni 2006 20.00 Uhr |
||||||||||||
Moderation |
Olga Tokarczuk ![]() Literarisches Colloquium, Berlin |
6.
Juni 2006 20.00 Uhr |
||||||||||||
Übersetzung
(Polnisch) |
Andrzej Mencwel Königsberg, mon amour |
15. Mai 2006 | ||||||||||||
Seminarleitung |
Die Inkongruenz der Realitäten ![]() © Foto Paweł Gołoburda Seminar für Literaturübersetzer im Rahmen der III. Krakauer Literaturtage Goethe-Institut, Krakau |
13. Mai 2006, 10.00 Uhr |
||||||||||||
Moderation |
Dorota Masłowska ![]() Theater unter Tage im Schauspiel Bochum Königsallee 15, 44789 Bochum |
9.
Mai 2006 20.00 Uhr |
||||||||||||
Dolmetschen |
Deutschland gegen Polen. Die Fußballtalkshow ![]() Veltins-Arena auf Schalke, Blauer Salon, Tor West 1, Eingang Nord Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen |
8.
Mai 2006 18.30 Uhr |
||||||||||||
Übersetzen
(Ukrainisch) |
Andrij Bondar Команда-збірка (Essay über den ukrainischen Fußball) |
30.
April 2006 |
||||||||||||
Dolmetschen |
Der einzige "europäische Hamlet" auf dem Podium war der Pole. Sobald er das Wort ergriff, belebte sich in rauh-zärtlichen Invektiven sein wirkliches Publikum: Millionen Gespenster. (FAZ, 29.04.2006, Seite 35) Wersja polska Statement Andrzej Stasiuk Polnisch Statement Andrzej Stasiuk Deutsch ![]() Andrzej Stasiuk und Jurij Andruchowytsch in der Repräsentanz des Suhrkamp-Verlags Fasanenstr. 26, 10719 Berlin Moderation: Christina Weiss |
27.
April 2006 19.30 Uhr |
||||||||||||
Moderation
und Übersetzung |
Andrzej Stasiuk ![]() in der Buchhandlung Literaturladen Wist Dortustr. 17, Potsdam Ein Hemingway aus den Beskiden Katarzyna Kamińska über Andrzej Stasiuk |
26.
April 2006 20.00 Uhr |
||||||||||||
Podiums- diskussion und Buch- vorstellung |
Die Kunst des Übersetzens (Sztuka przekładu) ![]() mit Agnieszka Kowaluk und Olaf Kühl Vorstellung des Buches "Die Fresse des Eros" (Gęba erosa) Moderation: Grażyna Ruszewska Kawiarnia Artystyczna HADES in Lublin |
20.
April 2006 18.00 Uhr |
||||||||||||
Leitung |
"Übersetzen für das Theater" ![]() Deutsch-Polnische Übersetzerwerkstatt (gemeinsam mit Ryszard Wojnakowski) im Rahmen des Theaterfestivals "Das neue Europa - Warten auf die Barbaren" am Düsseldorfer Schauspielhaus |
1.
-
10. April 2006 |
||||||||||||
Lesen und Dolmetschen |
Ansichten eines verschwindenden Europas Diskussion mit Herta Müller, Monika Sznajderman, Eginald Schlattner und Andrzej Stasiuk Volksbühne Berlin |
26. März 2006 | ||||||||||||
Übersetzen (Polnisch) |
Jan Klata Die drei Stigmata des Palmer Eldritch (Theaterstück nach dem Roman von Philip K. Dick) |
20.
März 2006 |
||||||||||||
Moderation |
![]() Olga Tokarczuk und Andrzej Sapkowski auf der LitCologne 2006 Halle Kalk, Neuerburgerstraße, Köln |
18. März
2006 21.00 Uhr |
||||||||||||
Moderation
|
Serhij Zhadan ![]() © Foto Agnieszka Kowaluk Gedichte (Suhrkamp) im Gohliser Schlößchen, Leipzig |
16. März 2006 20.00 Uhr |
||||||||||||
Podiums- diskussion |
Ulrike Draesner, Andrej Skubic, Olaf Kühl ![]() Ein Gespräch über schwer übersetzbare Belletristik - Lyrik und Slangliteratur bzw. stark millieuabhängige Prosa Moderation: Urska P. Cerne Halle 4, Stand D307 - Veranstalter: Der Gemeinschaftsstand Slowenien
|
16. März 2006,
12.30 - 13.30 Uhr |
||||||||||||
Lesung |
Christian Skrzyposzek ![]() "Die Annonce" (Oberbaum 2005) Moderation: Doris Liebermann Dokumentationszentrum Berliner Mauer, Bernauer Straße 111 |
9.
März
2006 19.30 Uhr |
||||||||||||
Buch- vorstellung |
![]() Prof. Włodzimierz
Bolecki |
20. Januar 2006
16.00 Uhr |
||||||||||||
Arbeits- besprechung |
(über sein neues Buch)
|
12. Januar 2006 | ||||||||||||